
Do 15.12.2022
20:00 Uhr
Ensinger Classics: „Glanzpunkte“
Weihnachtskonzert
Einlass ab 19.30 Uhr
Programm:
Georg Phillip Telemann: „Sinfonia spirituosa“, D-Dur TWV 44:1
Carl Ditters von Dittersdorf: „Andante“, G-Dur für Oboe und Streicher
Franz Xaver Richter: „Konzert für Oboe und Orchester“, g-Moll
Felix Mendelssohn Bartholdy: „Symphonie für Streicher“ Nr. 5, B-Dur
Arcangelo Corelli: ”Weihnachtskonzert“, g-Moll op. 6 Nr. 8
Mit Georg Philipp Telemanns „Sinfonia spirituosa“ wird das diesjährige Ensinger Classics Weihnachtskonzert im Saal der Waldorfschule feierlich eröffnet. Telemann orientierte sich beim Komponieren am charakteristischen, dreisätzigen, italienischen Sonatenstil. Die Einleitung bildet die „Sinfonia“ über den italienischen Ciaccona-Bass, daran schließt sich das Moll-Adagio als Mittelsatz an, das final in einem tänzerischen Allegro endet. Im Anschluss werden zwei Werke von Carl Ditters von Dittersdorf und Franz Xaver Richter zu hören sein, bei denen die Oboe im musikalischen Zentrum stehen wird.
Als Solist konnte mit Lajos Lencsés „einer der großen Oboisten unserer Zeit“ verpflichtet werden, wie die angesehene Musikzeitschrift „Diapason“ über den 1943 in Ungarn geborenen Musiker titelte. 1968 wurde Lencsés Preisträger des internationalen Musikwettbewerbs in Genf. 1971 erregte sein Debüt beim RSO Berlin mit dem Oboenkonzert von Richard Strauss Aufsehen. Mit großem Erfolg trat er anschließend in Budapest, Paris, Wien, Hamburg, München, Madrid, Brüssel, in den USA und in Japan auf. Mit dem RSO-Stuttgart des SWR, dessen Solo-Oboist er seit 1971 war, spielte er zahlreiche Werke auf CD ein.
Anschließend gibt es musikalische Preziosen von Felix Mendelssohn Bartholdy und Arcangelo Corelli, die das Konzert zu einem ganz besonderen Glanzpunkt im Advent machen. Da kann Weihnachten in jedem Fall kommen!
Georg Phillip Telemann: „Sinfonia spirituosa“, D-Dur TWV 44:1
Carl Ditters von Dittersdorf: „Andante“, G-Dur für Oboe und Streicher
Franz Xaver Richter: „Konzert für Oboe und Orchester“, g-Moll
Felix Mendelssohn Bartholdy: „Symphonie für Streicher“ Nr. 5, B-Dur
Arcangelo Corelli: ”Weihnachtskonzert“, g-Moll op. 6 Nr. 8
Mit Georg Philipp Telemanns „Sinfonia spirituosa“ wird das diesjährige Ensinger Classics Weihnachtskonzert im Saal der Waldorfschule feierlich eröffnet. Telemann orientierte sich beim Komponieren am charakteristischen, dreisätzigen, italienischen Sonatenstil. Die Einleitung bildet die „Sinfonia“ über den italienischen Ciaccona-Bass, daran schließt sich das Moll-Adagio als Mittelsatz an, das final in einem tänzerischen Allegro endet. Im Anschluss werden zwei Werke von Carl Ditters von Dittersdorf und Franz Xaver Richter zu hören sein, bei denen die Oboe im musikalischen Zentrum stehen wird.
Als Solist konnte mit Lajos Lencsés „einer der großen Oboisten unserer Zeit“ verpflichtet werden, wie die angesehene Musikzeitschrift „Diapason“ über den 1943 in Ungarn geborenen Musiker titelte. 1968 wurde Lencsés Preisträger des internationalen Musikwettbewerbs in Genf. 1971 erregte sein Debüt beim RSO Berlin mit dem Oboenkonzert von Richard Strauss Aufsehen. Mit großem Erfolg trat er anschließend in Budapest, Paris, Wien, Hamburg, München, Madrid, Brüssel, in den USA und in Japan auf. Mit dem RSO-Stuttgart des SWR, dessen Solo-Oboist er seit 1971 war, spielte er zahlreiche Werke auf CD ein.
Anschließend gibt es musikalische Preziosen von Felix Mendelssohn Bartholdy und Arcangelo Corelli, die das Konzert zu einem ganz besonderen Glanzpunkt im Advent machen. Da kann Weihnachten in jedem Fall kommen!
Tickets:
- Reservix