Diakonische Bezirksstelle Vaihingen an der Enz
Friedenskirche der EmK Vai
Salzäckerstraße 7
71665
Vaihingen an der Enz
Do 08.05.2025
19:00 Uhr
21:30 Uhr
Der Freund in meinem Kopf - Vortrag mit Dr. Matthias Hammer
Raus aus der Grübelfalle – der Freund in Ihrem Kopf hilft dabei!
Sorgen, die uns nicht loslassen, Gedankenkreisen, die einfach nicht aufhören wollen – wer kennt das nicht? Oft rauben uns diese inneren Kritiker Kraft und Lebensfreude. Doch was wäre, wenn wir lernen könnten, diese Gedankenspiralen zu durchbrechen?
In seinem inspirierenden Vortrag zeigt der erfahrene Psychotherapeut und Autor Dr. Matthias Hammer, wie wir unseren inneren Freund aktivieren können. Dieser innere Erwachsene ist die freundliche Stimme, die uns hilft, bewusst und flexibel mit unseren Gedanken umzugehen. Mit alltagstauglichen Tipps, Übungen und Meditationen zeigt Dr. Hammer, wie wir mehr Gelassenheit, Klarheit und Fokus in unser Leben bringen können.
Lassen Sie sich an diesem Abend dazu ermutigen, sich selbst ein guter Freund zu sein, die Kontrolle über Ihre Gedanken zurückzugewinnen und ganz bewusst im Hier und Jetzt anzukommen – dort, wo Sie wirklich etwas bewirken können.
Sorgen, die uns nicht loslassen, Gedankenkreisen, die einfach nicht aufhören wollen – wer kennt das nicht? Oft rauben uns diese inneren Kritiker Kraft und Lebensfreude. Doch was wäre, wenn wir lernen könnten, diese Gedankenspiralen zu durchbrechen?
In seinem inspirierenden Vortrag zeigt der erfahrene Psychotherapeut und Autor Dr. Matthias Hammer, wie wir unseren inneren Freund aktivieren können. Dieser innere Erwachsene ist die freundliche Stimme, die uns hilft, bewusst und flexibel mit unseren Gedanken umzugehen. Mit alltagstauglichen Tipps, Übungen und Meditationen zeigt Dr. Hammer, wie wir mehr Gelassenheit, Klarheit und Fokus in unser Leben bringen können.
Lassen Sie sich an diesem Abend dazu ermutigen, sich selbst ein guter Freund zu sein, die Kontrolle über Ihre Gedanken zurückzugewinnen und ganz bewusst im Hier und Jetzt anzukommen – dort, wo Sie wirklich etwas bewirken können.
Tickets:
- Eintritt frei
07042 9304 0